Er überzeugt mit einem automatischen Import aller Favoriten aus Safari inkl. der Favoritenleiste, Startseite usw. beim ersten Starten. Auch die Optik ist nicht mehr Win 2k-like sondern gewohnte MAC-Optik. Beim Tippen in die Adresszeile bekommt man, auch wie vom MAC gewohnt, in Bruchteilen von Sekunden schon "Suchergebnisse" angezeigt, die intelligent häufig besuchte Seiten anzeigen.
Und der Kracher (jaa, ich muss es leider wieder sagen: MAC-Nutzer sind das von Coverflow in iTunes und Leopard gewohnt, da haben sie sich das auch abgeschaut) ist definitiv das Plugin PicLens! Damit will ich aber nicht nur meckern, sondern sagen: abgekuckt, aber gut abgekuckt und super umgesetzt, dann lass ich das auch durchgehen :-P
So sollte eine Websuche aussehen!


Vor allem das Zwei-Finger-Cruisen mit dem Touchpad des MACs macht echt Spaß! Und es funktioniert verdammt schnell und verdammt gut für ein kostenloses Plugin! Bisher "nur" für Seiten wie Google, YouTube, Flickr, Amazon usw., aber das reicht auch dicke fürs Erste. So stelle ich mir einen Suchvorgang im Web vor! Das Plugin gibt es leider noch nicht für den neuesten Safari, lässt aber sicher nicht lange auf sich warten.
2 Kommentare:
FAILFOX!
ALL HAIL OPERA 9.5!
Safari rulez... Fast, faster, Safari!
Kommentar veröffentlichen