Posts mit dem Label Dies und Das werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dies und Das werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 27. April 2009

Familienzuwachs

Hier ist es übrigens, mein neues, kleines, Unibody-MacBook :-)


Bisher stört mich das Glossy-Display nicht so sehr, wie ich angenommen hatte und ansonsten gibt es wirklich nichts zu meckern. Auch den fehlenden Firewire-Anschluss kann ich verschmerzen, denn hier werden die Daten über USB fast noch schneller kopiert als an meinem alten Powerbook über Firewire 800. 35 GB iTunes-Backup in 23 Minuten. 

Meine Arbeitskollegin hat sich für ein neues MacBook Pro entschieden (ebenfalls vorher Powerbook) und jetzt können wir jeden Tag zusammen schwärmen, wie GEIL doch Apple ist. :-D

Ich teste jetzt noch MobileMe in der kostenlosen Testphase und bin bisher begeistert. Hätte ich auch schon früher haben können, aber so richtig Spaß macht es erst jetzt mit dem neuen Book.

Trotzdem komme ich kaum zum bloggen, denn in der einen Woche ohne Computer hat sich so viel Arbeit angesammelt, dass ich zuhause am MacBook nur am arbeiten bin. Außderdem passiert im Moment aber auch wirklich nix witziges...

Donnerstag, 23. April 2009

Dies und das

Zuerst die beste Nachricht des Tages- JUHUU, mein MacBook kommt:
  • 6:10 Uhr: Das Paket wurde von dem Zustellfahrer auf Rollkarte gescannt und befindet sich in der Auslieferung an den Empfänger.
  • Traumwelten: gestern morgen hab ich geträumt, ich stehe vorm Spiegel bei meinen Eltern zuhause und will mir das Gesicht eincremen, als ich merke, ich hab ja Sonnenbrand vom Urlaub im Gesicht und die Haut schält sich. Ich zupfe daran und plötzlich merke ich, dass sich die ganze Haut vom Gesicht ablöst. Drei oder vier große Risse überziehen mein Gesicht und die Haut löst sich ein paar Milimeter dick ab, so dass man darunter Fleisch, Sehnen und Knochen sehen kann. Ich bin leicht schockiert und drücke alles wieder fest. Man sieht auch fast nichts mehr, aber sobald ich rede oder mich bewege, fällt alles wieder ab. Verdammt. So kann ich ja nicht vor die Tür. Ich beuge mich vor und kucke nochmal genauer hin, als ich merke, dass an meinem Halsansatz zu den Schultern das gleiche passiert. Hier ist die Hautschicht, die sich löst, noch ein bisschen dicker. Der "Riss" geht vom Hals jeweils über dem Schlüsselbeim links und rechts runter bis zur Schulter. Also das geht nun wirklich nicht. Ich rufe meine Mama und sie meint auch, dass wir besser mal zum Arzt fahren. Ich versuche, die Haut an den Schultern etwas zusammen zu drücken, damit da nix abfällt und komme zu dem Entschluss, dass hier ein Krankenhaus wohl mehr Sinn macht. Denn das muss ja schon genäht werden. Dann wache ich auf.
  • Traumwelten II.: heute morgen habe ich geträumt, mein MacBook wurde geliefert und es ist super klein, so 8-10" und man muss es erst mal zusammenbauen :-( Dann läuft auch kein OS X sondern Linux und man muss OS X erst installieren! Zum Glück wache ich auf - das war ja schlimmer als der letzte Traum!!!
  • Um auch mal das Gummihuhn wieder ins Spiel zu bringen (es war ja auch mit in Thailand), hier ein Urlaubsfoto:


Freitag, 17. April 2009

Time to say goodbye

Heute war es soweit. Nach genau vier Jahren habe ich mein Baby, mein G4 Powerbook, in sehr gute Hände abgegeben, besser gesagt, verkauft. Ist das nicht krank, dass man einen Computer nicht einfach irgend jemandem geben will? Dass man will, dass er in guten Händen ist? Dass man immer weiß, er wird nicht schlecht behandelt? Nein, ist es nicht, Apple-Nutzer werden das verstehen. :-)

Und heute bestelle ich dafür verbindlich (reserviert und gepimpt wurde er schon) bei meinem Händler des Vertrauens mein neues MacBook! Juhuu! Natürlich das dicke Modell mit größerer Platte und RAM-Erweiterung. Wenn schon, denn schon.

OK, natürlich hätte ich das Powerbook auch noch weiterhin nutzen können. Vielleicht sogar noch Jahre, ohne dass was kaputt geht. Auch die Leistung war noch mehr als ausreichend. Absolut. Auch das Alu-Gehäuse sieht noch aus wie am ersten Tag.
Aber als Technik-Freak ... ach ihr wisst schon. Und ich dachte, so lange ich noch was für das alte bekomme, verkauf ich es lieber gleich. Dieses Mal ist es "nur" ein MacBook, also kein Pro, aber das ist mir auch zu teuer und für meine Bedürfnisse auch überdimensioniert. Jaja, es kann natürlich nie schnell und groß genug sein, aber da spricht dann doch auch der Geldbeutel zu mir. Und da ich nicht mehr so viel daran arbeiten muss wie früher, komme ich auch mit den 13" auf der Couch beim Surfen absolut klar.

Ich muss zugeben, der Abschied ist mir schwer gefallen - das Powerbook war/ist absolut zuverlässig, lief schnell und stabil! Aber wie der neue Besitzer so treffend sagte: das ist wie bei neuen Autos, sobald man sie hat, ist das alte vergessen. Vergessen werde ich es nicht, aber ich freu mich wie ein Schnitzel auf mein neues!

Hier das letzte Foto von uns beiden :-D

Samstag, 4. April 2009

Special Price for you: 50 Baht!

Ich hab mal in einem sehr witzigen Buch (ich glaube, es war wie immer Terry Pratchett) gelesen, dass sich im Urlaub am Strand alle hochintellektuellen Bücher, die man zum Lesen mitgenommen hat, auf unerklärliche Art und Weise in Bücher mit Titeln mit griechischen Buchstaben verwandeln. 

Zum Beispiel in "Das Alpha-Team", "Das Omega-Komplott", "Die Delta-Verschwörung" usw..

Ok, das trifft zwar bei mir nicht zu, ich mag solche Bücher nicht, aber grundsätzlich stimmt das, glaube ich. 

Aber was mir auch aufgefallen ist: warum verspürt man nach spätestens drei Tagen Urlaub den unstillbaren Drang, verschiedene Armbändchen anzuziehen??? Danach verspürt man auch eine unglaubliche Befriedigung. Man kuckt an seinem Arm runter, sieht ein Leder-, Holz- oder Perlenarmband, lächelt glückseelig und blickt abschätzend auf die Newbies, die noch keine Armbändchen anhaben. 

Zuhause rührt man die Dinger nie wieder an. Und man kauft auch nicht eins, nein, man kauft ein DUTZEND! Weil man immer das Gefühl hat, man braucht noch welche. Irgendwie.

Mittwoch, 11. Februar 2009

Dies und Das

Highlight heute (bis jetzt): Futtern beim Chinesen mit den Fox Force Five Next Generation. MIttags-Buffet: 6,80. Bauch voll Sushi (2x geholt), Ente mit Reis, Sprossen und Erdnuss-Soße, Frühlingsrolle, Wan-Tan, Calamari, Obstsalat und Eis. Die gebackenen Bananen waren leider schon weg. :-( Davon werd ich in Thailand hoffentlich genug bekommen :-D

Darüber hinaus bin ich müde, weil wir schon um 5:10 aufstehen mussten, weil Herr Schmidt (wie immer nicht zu verwechseln mit dem bloggenden Herr Schmidt) zum Flughafen musste, Business-Kasper spielen.

Nachher gehts ins Fitness-Studio, was für die Bandscheiben tun und heut abend werd ich mir dann das Länderspiel ankucken und nebenbei, falls es langweilig wird (is ja schon manchmal so, machen wir uns nix vor, liebe Nationalmannschaft), noch im Reiseführer blättern.

Tja, sonst gibts leider im Moment nichts spektakuläres. Morgen gibts ne neue Folge LOST! Neu mit LOST infiziert und Mitglied der Fox Force Five NG: Der Geheimnisvolle Asiate! Wolltest du nicht auch mal anfangen zu bloggen, Junge?

Montag, 26. Januar 2009

Dies und das

Ja, ihr merkt es schon. Das Bloggerloch hat mich mal wieder erwischt. Volle Breitseite. Den Rückblick auf den Samstag und unser gemeinsames Essen haben der Jamez und die Ann von Neben schon erledigt.

Ich muss mich aber auch nochmal selber loben: so viel Mühe hatte ich mit Sushi noch nie. Hab auf Anhieb California Rolls hinbekommen. Das sind die, die umgekehrt gerollt und außen mit einer Schicht Sesam versehen werden. Dann Nigiri mit Lachs und Nigiri mit japanischem Omelette, welches mühsam in eine schöne, randlose, quadratische Form geschnitzt und dann mit einem Halm Schnittlauch (ihr wollt nicht wissen, wie viele Halme beim Binden kaputt gegangen sind) auf dem Reis festgebunden wurde. Und zu guter Letzt noch Hoso Maki, also kleines Maki Sushi, nur gerollt mit Surimi und die andere Sorte mit Gurke. Puh. 500 g Reis (nach dem Kochen eine sehr große Schüssel voll) und ein kleiner Teller für jeden von uns sechs. Leider hab ich es verpeilt, ein Foto davon zu machen. 

Morgen fährt Herr Schmidt (wie immer nicht zu verwechseln mit dem bloggenden Herr Schmidt) mit seinem Mini Cooper S zur BMW. Der Rückkauf nach 3 Jahren steht an - oder auch nicht. Leider ist es aufgrund des Rückkaufes und dem Geld, was die BMW-Bank von der BMW-Niederlassung haben will, nicht so einfach, uns da ein "gutes Angebot" zu machen. Denn nach der morgigen Dekra-Prüfung will die Bank definitiv den Gegenwert haben. Von wem, ist denen egal. 

Eigentlich hat der Kauf eines gebrauchten Cooper (also eine Nummer "kleiner" als der S) Vorrang. Denn der S hat schon 100.000 km. Und Minis verlieren eben nur langsam an Wert. Die wollen immer noch verdammt viel für ein Auto mit 100.000 km... Es sei denn, es findet sich noch ein Weg. Ansonsten fahren wir am Samstag in ein Autohaus, der hat ca. 30 gebrauchte Minis aufm Hof stehen. Da sind schon auf Anhieb etwa 3-5, die uns gefallen. Z. B. rot mit weißem Dach und weißen Streifen, schwarz mit weißem Dach oder electric blue mit weißem Dach. Mal sehen. 

Wobei wir beide den S mit seinen knapp 165 PS schon verdammt lieb gewonnen haben. Aber auch der geringere Verbrauch des Coopers ist ein Argument gegen den S. 1-2 Liter können, wenn der Sprit wieder 1,50 kostet, schon einiges ausmachen. :-(

Jetzt wirds also langsam ernst - erst das Auto und dann kommt der Urlaub! Noch knapp ein Monat! Tschüss Winter, hallo Sommer! 

Dienstag, 13. Januar 2009

Daily Business

Ich bin gerade extrem unkreativ, daher nur ein kleiner Querschnitt des heutigen Tages:
  • Ich lasse heute das Training sausen, da ich mir letzte Woche im Training Eisfüße und in Folge einer nicht auskurierten Erkältung die Halsschmerzen des Todes geholt hab, die immer noch nicht ganz abgeklungen sind. Ich bin seit einer Woche mit dem Impfen überfällig - die zweite Spritze der Hepatitis-Impfung sollte einigermaßen rechtzeitig erfolgen. Und man darf nicht krank sein. Also schön auskurieren und übermorgen lass ich mir dann wieder eine 70-Euro-Spritze in den Arm knallen.
  • Auf meinem Schoß bettet sich mein MAC auf dem "Laptop-Kissen" aus dem blauen Möbelhaus, einem mit Kügelchen gefülltem Kissen mit einer Kunststoff-Ablagefläche. Sehr, sehr geile Erfindung. 
  • Im TV läuft ausnahmsweise mal was Annehmbares: Jackie Chan - First Strike. Ich LIEBE Jackie Chan! :-D Vorhin hat er sich in Vorbereitung einer Verfolgungsjagd im Schnee eine Robben-Mütze gekauft. Also eine weiße Plüsch-Mütze in Form einer kleinen Robbe, hinten sogar mit einem Schwänzchen... Das sieht aus...
  • Lustige Fotos vom dümmsten (noch) mächtigsten Mann der Welt
  • Auch verlinkt in einem Artikel von Spiegel Online: Cute Overload mit einem Video von Jörg Kachelmann, in dem er eine Katze auf den Arm nimmt und krault. Der Waaaaahnsinn. *Gähn*. Nix gegen Kachelmann - der beste Wetterfrosch aller Zeiten! Aber wegen einer Katze einen solchen Aufstand zu machen. Der Clip hat es sogar ins UK TV geschafft. Ein Amerikaner findet in den Comments: THIS is why Europeans are so kewl! Also wenn sie das schon cool finden... Man kann zwar das verschissene Arschloch der Katze nicht sehen, aber ich bin sicher, sie hat eins!
  • Heute morgen bin ich fast einem Hitzeschock erlegen, als ich, verhüllt wie ein Michelin-Männchen, aus der Haustür trat. In Erwartung der obligatorischen -15° erwarteten mich nur noch -1,5°. Als ich dann auch noch am Nachmittag aus dem Büro kam und das Thermometer im Auto 7°!!! zeigte, musste ich sogar den Reißverschluss meiner Jacke ein Stück öffnen. Immerhin war es heute genau so schön sonnig wie die letzten Tage. Damit soll es ja morgen vorbei sein. :-(
  • Die Frau Schmidt macht brav Platz unterm Couchtisch. Hab sie beim Schlafen mit offenen Augen und dem dabei obligatorischen Rumgezucke gefilmt. Der Film ist nur so riesig - und ich hab schon vor Jahren iMovie von meinem Powerbook geschmissen, weil ich das eh nie benutze. Bin zu faul, es wegen einem Film 1. rauszusuchen und 2. zu installeren. Mal schauen, ob ich den noch auf eine andere Art umwandeln kann. 

Donnerstag, 18. Dezember 2008

Dies und Das

Mhh, dafür könnt ich eigentlich mal ein eigenes Label erstellen... Also:
  • Die Geburtstagsvorbereitungen laufen. The Big Party. Und warum das so gut funktioniert, könnt ihr bei Ann von Neben nachlesen. Die ist noch U30, wird aber auch ab und zu noch nach dem Ausweis gefragt. Gestern waren wir einkaufen und haben trotz Metro unglaublich viel Geld für Alkohol ausgegeben. T minus 10.
  • Die Fox Force Five Next Generation war gerade inkl. Chef und einem Gast (der geheimnisvolle Asiate) im Chinarestaurant Mittagsbuffet fressen essen. Jetzt platze ich fast. Heut verklopp ich keinen mehr, würde Dimebag jetzt sagen ;-)
  • Noch einen Tag dann hab ich Urlaub.
  • Der Chef der FFFNG hat mit mir seinen obligatorischen, vorweihnachtlichen Irish Coffee geteilt. Bin am überlegen, ob ich mir Alkohol in einer kleinen Papiertüte mitbringe und den immer in meinen Kaffee kippe.
  • Jamez' neues Lieblingswort ist "Glossy".
  • Slowman hatte heute in seinem Glückskeks Folgendes stehen: "You are a bundle of energy and always on the go". Hallo? Das kann nur ein Ironischer Glückskeks gewesen sein, immerhin ist er Slowman.
  • Die Lehrerin, die unter uns wohnt, ist so verpeilt, dass sie gestern nachmittag beim Aufschließen der Wohnungstür ihre Tasche hat draußen stehen lassen und die stand auch wahrscheinlich die ganze Nacht da. Zumindest bis 22:30, da war ich das letzte Mal im Treppenhaus. Wenn das mal keine personifizierte Lehrerein ist, mit so ner Tasche:
    Also der müsste ich eigentlich einen eigenen Post hier im Blog widmen. Die ist zu dumm um aus dem Bus zu winken. Mehr Lehrer kann man gar nicht sein. Es gibt auch gute und nette Lehrer, selten, aber es gibt sie. Die gehört nicht dazu.
  • Ich hab zwei Leute neu mit LOST infiziert. Die Symptome sind immer die gleichen:
    • Starke anfängliche Skepsis.
    • Lange Inkubationszeit von mehreren Tagen oder sogar Wochen, bis sie mal anfangen zu kucken.
    • Die ersten Symptome treten erst nach etwa 5 Folgen auf.
    • Spätestens nach Folge 11 der ersten Staffel ist ein Suchtverhalten deutlich erkennbar.
    • Große Euphorie, starkes Mitteilungsbedürfnis und Ringe unter den Augen durch den Schlafentzug lassen erfahrene LOST-Kucker (>4. Staffel) den frisch Infizierten gleich erkennen.
    • Mit dem Ende der ersten Staffel ist ein Entzug nicht mehr möglich. Der Infizierte tut alles, um an die nächste Folge zu kommen.
  • Morgen steht noch ein Jahresabschluss-Weihnachtsmarkt-/Kneipenbesuch der FFFNG und dem geheimnisvollen Asiaten an, bevor einige von uns bis nächsten Jahr in den Urlaub verschwinden.

Montag, 15. Dezember 2008

Rückblick aufs Wochenende und auf in die nächsten 30 Jahre!

So, jetzt bin ich also 30. Super - ich fühl mich immer noch wie 25. Und um das zu bestätigen, hatte das Universum am Freitag noch eine ganz tolle Überraschung für mich. Ich wollte noch schnell einen Tippschein holen und komme in diesen Laden rein. Der Typ (ca. 60) will wissen, was er für mich tun kann.

Ich: "Einmal den Lottoschein hier für morgen..."
Lottoladen-/Reisebüro-/Tabakwaren-/Zeitschriften-Verkäufer: "Wie alt sind Sie denn?"
Ich: "Oh, das schmeichelt mir aber jetzt. Ich werde die Tage 30!"

Daraufhin hat er sich mindestens 20x entschuldigt, meinen Auweis wollte er auch nicht sehen :-D und hat sich wild versucht rauszureden. Sogar beim Rausgehen meinte er noch: "Tut mir leid, war nicht so gemeint!"

Ob ich das jetzt wirklich so positiv sehen soll... Ich meine - 18! So jung will ich gar nicht mehr sein! Andererseits sehen die ganzen 16jährigen Hühner ja heute schon aus wie 30. Der arme Kerl. Naja, nehmen wir es einfach mal als Kompliment und als Tatsache, dass ich zumindest wesentlich jünger aussehe als 30. :-D

Das Wochenende hab ich auf der Couch verbracht, nachdem ich am Freitag nach der Weihnachtsfeier noch auf einer Hochzeit eingeladen war, hab ich am Samstag entsprechend lange geschlafen. Das obligatorische Weihnachtsessen mit Onkel, Tante, Geschwistern und meinem Freund und dem Freund meiner Schwester mussten wir aufgrund einer bösen Magenverstimmung meines Onkels leider absagen. Da wäre thailändisches Esses sicher nicht förderlich gewesen...

Aber es ist ja nicht so, als hätte ich auf der Weihnachtsfeier und der anschließenden Hochzeit (der Bräutigam (und unser Trainer) ist Italiener, dementsprechend supalekka war auch das Buffet) nicht schon genug gefressen. Die Weihnachtsfeier war übrigens trotz der kurzfristig gebuchten Location (V.I.P.-Zelt des 1. FC Saarbrücken (das haben sie sicher angeschafft, als sie noch in der Bundesliga gespielt haben...)), die uns überwiegend kalte Füße beschwert hat, sehr lustig.

Neue Wortkreation vom Chef der "Fox Force Five Next Generation": "Ganzjahreshübsch". Das sind die Leute, die sich nicht für die Weihnachtsfeier aufbrezeln ohne Ende, weil sie nämlich das ganze Jahr über so gut aussehen, dass sie für besondere Anlässe gar nichts mehr tun müssen :-D

Mittwoch, 3. Dezember 2008

Dies und Das

1. Ich hab immer noch keine Bilder von der Prüfung, weiß aber, dass man auf einem Bild sieht, wie mein Arsch die Hose meines Gi frisst... Passiert eben im Eifer des Gefechtes. Ich hoffe, das stellen sie nicht online. Bisher konnte ich auch meinen neuen Gürtel noch nicht stolz wie Oskar im Training spazieren tragen, da ich es gestern wegen "Teamday" ( = bezahltes Besäufnis mit der Abteilung) hab ausfallen lassen. Also erst morgen. Und in dem Zeitungsartikel, der hier in unseren Käseblättern erscheint, wird drin stehen: "...erreichte Frau Schmidt mit einer guten Leistung den 2. Kyu (blauen Gürtel)." Na toll, das klingt so wie: "Sie war stehts bemüht". War vom Autor nicht so gemeint und ich konnte es für die Tageszeitung noch ändern. Für die anderen wars zu spät. Naja, was solls.

2. Heute morgen hab ich mich durch zentimeterhohen Schnee in meinen Winterstiefeln, die so aussehen wie die von Lara Croft, zum Bahnhof gekämpft, weil ich dachte, ich nehm den Zug (Bahnhof ist gleich um die Ecke) und spar mir das obligatorische Verkehrschaos. Kaum drei Stationen weiter: kein Schnee mehr weit und breit und in Saarbrücken: Regen. Jetzt hock ich hier mit den Tretern.

3. Die echte Frau Schmidt, also mein Kaninchen, hat endlich ihr Fell gewechselt und man kann sie wieder knuddeln und kraulen, ohne danach wie eine Katze Fellknäule zu erbrechen, die man beim Streicheln eingeatmet hat.

4. Das Gummihuhn muss noch versteckt werden. Da ich ja gerade im Magnum-Revival-Fieber bin, hab ich ein kleines Gummihuhn gekauft. Das hab ich zufällig in der Tierfutter-Ecke im Supermarkt entdeckt und mich totgelacht, weil Magnum ja als Running-Gag ein Gummihuhn im Schrank hat, das er mitnimmt, wenn er auswärts schläft und das in fast jeder Folge irgendwo rumliegt. Wie z.B. auch die Gorilla-Maske im Schrank. Jedenfalls hab ich es gekauft und meinem Freund in den Schrank gelegt. Hab mir fast in die Hose gemacht vor Lachen. Und seitdem verstecken wir uns abwechselnd das Gummihuhn. Und jetzt bin ich dran, denn er hat mir das Huhn in meinen Kopfkissenbezug gesteckt und ich hab fast einen Herzinfarkt bekommen, als ich mich ins Bett gelegt hat und das Ding hat gequietscht. Hauen konnte ich ihn nicht, da er dienstlich unterwegs ist. Jetzt hab ich noch einen Tag Zeit, mir ein gutes Versteck zu überlegen...